In den kommenden fünf Jahren sollen die Mitglieder Hochwald eG 2,5 Cent/kg weniger erhalten, um die Strategie "Hochwald 2020" zu finanzieren. Eine Option ist dabei der Neubau eines neuen hocheffizienten Milchwerkes, genannt Greenfield. Für viele Lieferanten ist das offenbar zu viel Geld. Sie nutzen ihr Sonderkündigungsrecht zum Jahresende 2017. Sind die Geschäftsanteile noch nicht voll einbezahlt, müssen Landwirte diese erst auffüllen.
Bis 2021 plant Hochwald Investitionen von insgesamt 330 Mio. Euro, um die Wertschöpfung zu erhöhen.
Soviel Milch steht auf dem Spiel
Nach dlz-Informationen sollen alleine in Rheinland-Pfalz gut 20 Mio. kg Milch in Kündigung stehen, berichten Landwirte. Bis Ende Juni haben die Milchbauern noch die Möglichkeit ihr Sonderkündigungsrecht zu nutzen. Viele der Kündiger wollen sich der MEG Rheinland-Pfalz anschließen, ist zu hören. Schon seit längerem sind viele Hochwald-Lieferanten mit dem Milchpreis ihrer Molkerei nicht zufrieden und sind nicht bereit, noch auf weiteres Milchgeld zu verzichten, das die Molkerei den Finanzierungsbeitrag von den Nachzahlungen einbehalten will.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.