Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Milchwert Deutschland fällt unter Vorjahresniveau

am Dienstag, 03.06.2014 - 14:17 (Jetzt kommentieren)

Der Milchwert Deutschland beinhaltet alle wichtigen Verwertungsarten der Milch. Im Mai 2014 ist er unter das Niveau von 2013 gefallen. Mittlerweile zeigen sich aber Erholungstendenzen.

Im Mai 2014 ist der alle wichtigen Verwertungen umfassende Milchwert Deutschland unter das Vorjahresniveau gefallen. Zurückzuführen ist das auf die in allen wichtigen Bereichen gesunkenen Erlöse.
 
Am stärksten gefallen ist die Verwertung am Spotmarkt. Für Konsummilch und Frischprodukte werden gegenüber den Vormonaten ebenfalls niedrigere Erlöse erzielt. Erneut nachgegeben haben die Erlöse für Butter und Magermilchpulver, bewegen sich aber deutlich über denen vom Spotmarkt. Auch die Preise für Schnittkäse sind weiter zurückgegangen.

Erste Erholungstendenzen zu sehen

Durch das Zusammenwirken von saisonalem Wachstum und zyklischer Expansion der Milchanlieferung hatte sich im Mai der Druck auf die Preise noch verstärkt. Auch am Weltmarkt haben die Preise weiter nachgegeben.
 
In Europa nehmen die Anzeichen für ein Nachlassen der Expansionstendenz bei der Milchanlieferung zu. Auch am Rohstoffmarkt und bei Magermilchpulver zeigen sich Erholungstendenzen.
  • Milchprodukte lösen Exportboom für EU aus (24. Mai) ...
  • Milch/Auktion: Preise sinken weiter (21. Mai) ...
  • Milchprodukte: Kräftige Preiskorrektur im April (20. Mai) ...
Eine ausführliche Analyse sowie detaillierte Preise nach Regionen und für die unterschiedlichen Verwertungen sowie Hintergrundinformationen und Trends zum Milchwert, finden Sie im Premiumbereich des marktkompass.com unter den Rubriken Milch/Milchwerte und Milchwert/Kommentar. 

Hofreport aus Niedersachsen: Futtermanagement auf dem Milchhof Reyels

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...