
Mehr lesen
Die Rispa-Soft Spaltenbodenauflage für Rinder der Firma Cattle Comfort aus Töging am Inn hat im DLG-Test zusätzliche 750.000 Tritte absolviert und somit als erster Laufgangbelag eine Dauertrittbelastung mit einer Million Tritten erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden ein nur sehr geringer Verschleiß und keine Schäden im Rahmen dieses Haltbarkeitstests festgestellt.
Auch im durchgeführten Abriebtest erreichte die Spaltenbodenauflage ein gutes Ergebnis. Somit kann auf eine gute Haltbarkeit auch im Praxiseinsatz geschlossen werden. Die getestete Bodenauflage verfügt zudem über eine gute Rutschfestigkeit. Die im DLG-Labor gemessenen Werte liegen deutlich über dem geforderten Grenzwert.
"DLG-Fokus Test" bestanden

Mit rutschfesten Gummimatten besteht die Möglichkeit, glatte und nicht mehr tiergerechte Laufflächen zu sanieren. Mit 1,9 mm wurde nach der Dauertrittbelastung bei der Verformbarkeit (Eindringtiefe) ein guter Wert ermittelt. Dies kann zu einer Entlastung der Klauen beitragen.
Die Rispa-Soft Spaltenbodenauflage für Rinder der Firma Cattle Comfort wurde nach dieser erfolgreichen Prüfung mit dem Prüfzeichen "DLG-Fokus Test" ausgezeichnet.
Beim DLG-Fokus-Test werden einzelne Kriterien der Produkte eingehend unter die Lupe genommen. Im Fall der Rispa-Soft Spaltenbodenauflage wurden die Verformbarkeit, die Rutschfestigkeit und die Abriebfestigkeit gemessen sowie eine Dauertrittbelastung durchgeführt.
- Ausführliche Informationen zur Rispa-Soft Spaltenbodenauflage sind dem DLG-Testbericht 6005F zu entnehmen. Er ist im Internet unter http://www.dlg.org/neue_testberichte.html verfügbar.
- Informationen sind auch im DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel zu erhalten. Ansprechpartner ist Dr. Harald Reubold, Tel.: 069/24788-633 oder E-Mail: h.reubold@dlg.org.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.