Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Haltung und Mast

Milzbrand: Experten prüfen Bodenkontaminierung

am Donnerstag, 19.07.2012 - 12:46 (Jetzt kommentieren)

Stendal - Am Mittwoch nahmen Tierseuchenexperten Bodenproben von der Weide, auf der zehn Rinder verendet waren. Die Probenahme soll die Verseuchung des Bodens klären.

An neun Stellen der acht Hektar großen Fläche bei Wahrenberg im Landkreis Stendal seien Bodenproben gesammelt worden, teilte Edgar Kraul, Sprecher des Landkreises, mit. Sie sollen vom Milzbrand-Experten Wolfgang Beyer von der Universität Stuttgart-Hohenheim untersucht werden. Kraul erklärte, die Untersuchung diene nicht nur der Ursachenforschung. Vielmehr solle analysiert werden, wie stark Boden und Vegetation kontaminiert seien.
 
Wichtig seien auch Erkenntnisse dazu, ob es sich in allen Fällen um die gleiche Form des Milzbrandes handele. Beyer wolle auch das Alter der Erreger ermitteln und prüfen, ob diese schon einmal anderswo auftraten.
 
Mit ersten Ergebnissen sei in etwa zwei Wochen zu rechnen, sagte Kraul. 50 Menschen werden wegen des Ausbruchs vorsorglich mit Antibiotika behandelt. Voraussichtlich noch in dieser Woche solle die Weide desinfiziert werden, sagte Kraul. Die Fläche bleibe dennoch mindestens für drei Jahre gesperrt.
 
Lesen Sie hier die letzte Meldung zum Milzbrandvorfall ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...