Seit dem 1. März vergab die EU-Kommission für 16.000 Tonnen Butter Beihilfen für die Private Lagerhaltung. Zum selben Zeitpunkt im Vorjahr waren es lediglich 10.500 Tonnen. In dieser Woche kamen neue Lagerhilfen für rund 5.000 Tonnen hinzu. Die größte Nachfrage mit 2.600 Tonnen besteht in den Niederlanden, gefolgt von Deutschland mit 1.300 Tonnen und Frankreich mit 800 Tonnen. Mit den Hilfen soll das hohe Butterangebot im Frühjahr vermindert werden.
Lesen Sie auch unsere Meldung zur Situation an der globalen Handelsbörse für Milchprodukte zum Thema "Weltweit mehr Milch und schwächere Handelspreise"...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.