Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Molkereien nutzen EU-Butterhilfen immer häufiger

am Freitag, 16.03.2012 - 09:16 (Jetzt kommentieren)

Brüssel - Subventionen aus dem EU-Agrarhaushalt zur Einlagerung von Butter werden von Molkereien stärker genutzt als in der Vorsaison.

Seit dem 1. März vergab die EU-Kommission für 16.000 Tonnen Butter Beihilfen für die Private Lagerhaltung. Zum selben Zeitpunkt im Vorjahr waren es lediglich 10.500 Tonnen. In dieser Woche kamen neue Lagerhilfen für rund 5.000 Tonnen hinzu. Die größte Nachfrage mit 2.600 Tonnen besteht in den Niederlanden, gefolgt von Deutschland mit 1.300 Tonnen und Frankreich mit 800 Tonnen. Mit den Hilfen soll das hohe Butterangebot im Frühjahr vermindert werden. 
 
Lesen Sie auch unsere Meldung zur Situation an der globalen Handelsbörse für Milchprodukte zum Thema "Weltweit mehr Milch und schwächere Handelspreise"...
 
Die EU-Kommission hat Anfang März die Beihilfesätze für die private Lagerhaltung von Butter festgesetzt. Lesen Sie dazu unsere Meldung zum Thema "Geringere Lagerzuschüsse für Butter"...
 

Video "agrarheute.com unterwegs: Besuch des Milchviehbetriebs Meerwarth

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...