Molkereien senken Milchpreise
Obwohl der Milchmarkt recht stabil ist, haben im Dezember einige Molkereien die Auszahlungspreise zurückgenommen. Teilweise wurden die Milchpreise um bis zu zwei Cent/kg abgesenkt.
Das geht aus dem aktuellen dlz-Milchpreistrend hervor, der in der Februarausgabe veröffentlicht wird.
Betroffen vom Rückgang der Milchpreise sind vor allem norddeutsche Milchlieferanten. So haben zum Beispiel Nordmilch und Humana die Preise um jeweils einen Cent bzw. 1,7 Cent gesenkt. Dagegen zahlte Ammerland im Dezember noch ebenso viel wie im November aus. Mit 36,9 Cent/kg netto liegt Ammerland im dlz-Milchpreistrend damit an der Spitze.
Die Milchpreise beziehen sich auf 4,2 Prozent Fett und 3,4 Eiweiß. In Bayern sind dagegen die Milchpreise überwiegend stabil geblieben. Auch in Rheinland-Pfalz haben MUH und Hochwald ihre Auszahlungspreise unverändert gelassen.
Weitere Rückgänge möglich
Für Januar indes müssen Milchviehhalter mit weiteren Rückgängen der Milchpreise rechnen. Das haben einige Molkereien schon angekündigt. Den Start ins neue Jahr wollen einige erst einmal sehr vorsichtig angehen. Allerdings dürfte sich der negative Trend nicht weiter fortsetzen, da der Markt derzeit sehr stabil ist. (dlz agrarmagazin)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.