Sievers räumte ein, aufgrund seiner Spezialisierung auf Trinkmilchprodukte sei das Unternehmen in der Wertschöpfung im Vergleich zu Molkereien, die vornehmlich Käse, Butter und Milchpulver herstellen, im Nachteil gewesen. Die verarbeitete Milchmenge stieg 2010 um 7,8 Prozent auf rund 1,24 Milliarden kg.
Laut Sievers ist das MUH-Werk in Pronsfeld der zweitgrößte Molkereistandort in Europa nach Leppersdorf. In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres lag die Milchanlieferung erneut um sieben bis acht Prozent über der Vorjahreslinie. In Pronsfeld investierte die Genossenschaft 2010 mehr als 28 Millionen Euro in die Optimierung des Standortes.
Im Herbst soll eine neue Lagerhalle in Betrieb genommen werden. Im Juli 2013 plant das Unternehmen die Inbetriebnahme eines neuen Trockenturmes zur Herstellung von Milchpulver in Babynahrungsqualität. Der Trockenturm wird eine zusätzliche Verarbeitungskapazität von 400 Millionen kg Milch haben.
Außerdem wird das Werk um eine neue Milchannahme, eine Butterei und zusätzliche Lagerkapazitäten ergänzt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.