Die Anleiheaktion war Lotz zufolge ein voller Erfolg. Innerhalb von zwei Stunden nach der Eröffnung der
Börse seien sämtliche Wertpapiere bereits vergriffen gewesen. Zu den Hauptabnehmern hätten der schwedische Pensionsfonds, diverse Versicherungsgesellschaften sowie finnische Investoren gezählt. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, wird die Eigentümerstruktur von Arla durch die Neuemission nicht verändert, sondern bleibt weiterhin zu 100 Prozent in den Händen der Genossenschaftsmitglieder.
- Arla erhöht Milchpreis auf 38 Cent (27. Mai) ...
- Arla kauft russischen Milchverarbeiter (7. Mai) ...
"Obwohl wir innerhalb des Unternehmens und auch international bereits breit aufgestellt sind, haben wir doch auch die Verpflichtung, auch bei der Finanzierung unserer Strategie auf eine möglichst vielfältige Basis zu setzen", erklärte Arla-Finanzvorstand (CFO) Frederik Lotz zu den Beweggründen der Aktion. Die neuen Obligationen hätten eine Laufzeit von fünf Jahren. Sie wurden darüber hinaus aufgrund der günstigen Bedingungen in schwedischen Kronen ausgeschrieben und an der Irischen Wertpapierbörse Irish Stock Exchange (ISE) emittiert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.