Neuer DeLaval-Melkroboter mit scharfem Rundumblick
DeLaval stellt seine neue Melkrobotergeneration vor. Die Ansetzgeschwindigkeit ist rasant. Dafür ist die Maschine mit einer neuen Technik ausgestattet.

Markus Pahlke, agrarheute
am Mittwoch, 27.06.2018 - 09:00
©
Markus Pahlke/agrarheute
DeLaval hat seinen neuen Melkroboter vorgestellt. Der neue heißt nun VMS V300
©
Markus Pahlke/agrarheute
Der neue Reinigungsbecher ist transparent. So lässt sich die Reinigungsleistung der Technik mit einem Blick erfassen.
Mehr lesen
©
Markus Pahlke/agrarheute
Wirklich neu und bahnbrechend ist jedoch die 3-D-Kamera. Mithilfe dieser Technik beschleunigt sich der Ansetzvorgang enorm. Bis zu 30 Sekunden kürzer soll er laut Hersteller jetzt sein.
Mehr lesen
©
Markus Pahlke/agrarheute
Kürzeres Ansetzen bedeutet letztlich mehr Melkzeit. Mit der neuen Maschine sollen bis zu 3.500 kg Milch pro Tag drin sein.
Mehr lesen
©
Markus Pahlke
Die neue Kamera soll auch für genaueres Dippen sorgen. Der Vorteil wäre, dass die Technik weniger Dippmittel benötitgt, bei besserem Effekt.
Mehr lesen
©
Markus Pahlke/agrarheute
Damit die Kamera halten kann, was der Hersteller verspricht, muss die Linse sauber sein. Dafür wird sie routinemäßig nach jeder fünften Kuh gereinigt. Wenn die Technik den Eindruck hat, nichts mehr zu sehen, dann macht sie sich automatisch sauber.
Mehr lesen
©
Markus Pahlke/agrarheute
Der V300 ist sowohl mit einem Display wie bisher erhältlich...
©
markus Pahlke
...oder aber man verzichtet auf den Bildschirm an der Maschine und ruft alle relevanten Daten am Computer oder auf dem Smartphone ab.
Mehr lesen