Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tiergesundheit

Neuer Interessensverband für Klauengesundheit gegründet

Rinderklaue
am Montag, 18.12.2017 - 07:30 (Jetzt kommentieren)

Der neu gegründete Interessensverband Klauengesundheit Deutschland setzt sich aktiv für eine fachkundige Klauenpflege ein.

Den Tierschutz aktiv gestalten, die Gesundheit von Rindern stärken und deren Leistungsfähigkeit fördern – diese Ziele hat sich der neu gegründete Interessensverband Klauengesundheit Deutschland (IKD) gesetzt. In dem Verein haben sich Berufsklauenpfleger, Landwirte, praktizierende Tierärzte und Professoren aus Landwirtschaft und Veterinärmedizin aus ganz Deutschland zusammengeschlossen.

Hohe Anforderungen an die Klauenpflege

Die Mitglieder sind sich einig, dass eine fachkundige Klauenpflege dazu beiträgt, die Klauengesundheit wiederherzustellen, zu verbessern und zu erhalten. Sie muss regelmäßig und auf den Bestand angepasst von ausgebildeten Fachleuten durchgeführt werden. Hinzu kommen die hohen Anforderungen, die in der modernen Milchviehhaltung in Laufställen an die Qualität und Organisation an die Klauenpflege gestellt werden. Zum Teil ist eine tierindividuelle Pflege notwendig, die jedoch den Arbeitsablauf im Stall nicht beeinträchtigen oder zu Leistungseinbußen führen darf. Außerdem müssen Klauenpfleger ihre Arbeit in den Betrieben dokumentieren, was auch Kenntnisse über Klauenerkrankungen erfordert.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden will der Interessensverband den aktuellen Wissensstand in der Praxis verbreiten und die Aus- und Weiterbildung von Klauenpflegern und Tierhaltern vorantreiben. Dies kann unter anderem über Seminare und Workshops erfolgen. Dabei sind Tierärzte und Landwirte gefragt, sich aktiv einzubringen.

Auf dem Leipziger Tierärztekongress vom 18. bis zum 20. Januar 2018 spricht der Interessensverband Klauengesundheit im Rahmen des Leipziger Symposiums für Klauengesundheit ausführlich über diese Themen.

Mit Material von tieraerztekongress.de

Schöne Kühe vom Fuchsberg

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...