Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zucht

Neuer Spitzenbulle: BAROLO ist Milch- und Exterieurstark

am Freitag, 05.06.2015 - 12:40 (Jetzt kommentieren)

Mit seinem Gesamtzuchtwert von 161 und über 1.500 kg Milch ist Barolo ein interessanter "Kandidat" für viele Milchviehherden. Seine besonderen Stärken: Milch, Exterieur und Größe.


Auch wenn andere Balisto-Söhne ihm starke Konkurrenz machen, dürfte der neue Topbulle Barolo mit seinem Gesamtzuchtwert (gRZG) von 161 für viele Milchviehbetriebe von besonderem Interesse sein. Seine Komplettheit und zeitgemäße Exterieur-Vererbung - speziell die moderate Größe und seine Werte für Fundament und Euter - stechen heraus. Der Bulle gehört zu den wenigen deutschen Holstein Vererbern, die Zuchtwerte über 1.500 kg Milch erreichen.

Merkmale des Bullen Barolo

Exterieur-Merkmale:
  • Größe: 100
  • Milchcharakter: 101
  • Fundament: 122
  • Euter: 134
Milch-Merkmale:
  • Milch: +1.510 kg
  • Fett: + 43 kg, -0,15 %
  • Eiweiß: +57 kg, +0,06 %
Gesundheits- und Management-Merkmale:
  • Kalbeverlauf (gKVd): 115
  • Eutergesundheit (gRZS): 124
  • Melkbarkeit (gRZD): 106
  • Töchterfruchtbarkeit (gRZR): 116
  • Nutzungsdauer (gRZN): 142
Sperma von Barolo wird für Milchviehbetriebe erstmals im Juni 2015 bei Osnabrücker Herdbuch eG  verfügbar sein.
  • BOSS: Der erfolgreichste Holstein Bulle in Deutschland ...
  • Zuchtwertschätzung: Jetliner übertrumpft Favoriten ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...