Der Melktechnikhersteller Lemmer Fullwood hat ein neues Zitzengummi herausgebracht. Das Produkt heißt „DSO Zitzengummi“, was für „Directional Shut Off“ steht. Die Zitzengummis seien so gebaut, dass die Melkbecher nur in eine Richtung fallen können.
Dies habe zur Folge, dass die Melkbecher in der richtigen Position liegen und das Melkzeug ohne zusätzlichen Handgriff an die nächste Kuh angesetzt werden könne. Dadurch könne das Melkzeug arbeitsschonender und schneller angesetzt werden.
Zitzengummi soll Euter schonen
Das DSO Zitzengummi hat laut Herstellerangaben eine viereckige Bauform, die speziell für die Hochfrequenzstimulation und eine milchflussgesteuerte Pulsphasenmodulation entwickelt wurde. Die Hochfrequenzstimulation führe dazu, dass die Kuh die Milch schneller abgebe.
Zudem sorge das neue Zitzengummi dafür, dass die Milch schonender vom Euter abtransportiert werde. Das Produkt eigne sich besonders für die sogenannten Kissing-Teats, das heißt kleine und kurze Zitzen mit einem straffen Zentralband.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.