Als die Geburt losgeht, zeigen die Klauensohlen und Afterklauen nach oben. Schnell ist klar: Dieses Kalb kommt in Hinterendlage, also mit den Hinterbeinen zuerst, auf die Welt. Jetzt muss es schnell gehen, denn häufig reißt in dieser Position die Nabelschnur während der Geburt. Das löst beim Kalb einen Atemreflex aus und das Tier atmet Fruchtwasser ein. Die Folge ist ein oft tödlicher Sauerstoffmangel.
Das Kalb atmet nicht, und jetzt?
Ist das Kalb auf der Welt und atmet nicht, hat aber einen Herzschlag, kann man es häufig noch retten. Was man dafür tun muss, zeigen verschiedene Praxishilfen. Das Aufhängen der Kälber zählt hierzu zwar auch, ist aber problematisch. Worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie in der Digitalausgabe von agrarheute.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.