Wie die Handelsplattform Global Dairy Trade mitteilte, gab der gewichtete Preisindex gDT-TWI, verglichen mit dem Stand von Mitte März, um 2,4 Prozent auf 1.271 Punkte (März 2010 = 1.000 Punkte) nach. Ausschlaggebend waren niedrigere Erlöse für Vollmilchpulver, während für
Magermilchpulver teilweise höhere Preise erzielt wurden.
Vollmilchpulver verbilligte sich im Durchschnitt um 5,6 Prozent auf 3.878 US-Dollar oder umgerechnet 2.731 Euro pro Tonne. Das sind 16 Prozent weniger als noch Anfang März gezahlt wurden.
Magermilchpulver zog hingegen leicht um 1,5 Prozent auf 3.763 US-Dollar oder 2.650 Euro pro Tonne an. Dabei waren insbesondere frühe Termine begehrt, während Ware zur Lieferung im vierten Quartal 2011 um 8,5 Prozent niedriger bewertet wurde.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.