Neuseeland: Kiwi-Kühe sind besonders
In Neuseeland sollen die Kühe möglichst viel Milch aus dem Weidefutter erzeugen. Dazu sind vor allem sogenannte Kiwi-Kühe geeignet, Kreuzungen aus Jerseys und Holstein-Friesians.
Fritz Fleege
am Freitag, 31.01.2020 - 05:00
©
Fritz Fleege
Die Kiwi-Kühe sind
etwas kleiner als Holstein- Friesians und häufig ganz schwarz.
©
Fritz Fleege
Für die Organisation der Besamungsstation LIC ist Barry Allison verantwortlich.
©
Fritz Fleege
Die Besamungsorganisation LIC hat rund 12.000 Mitglieder und liefert das Sperma für fast 80 Prozent der neuseeländischen Kühe.
Mehr lesen
©
Fritz Fleege
Erwin Hebler versucht, die Kosten der Milcherzeugung so niedrig wie möglich zu halten.
©
Fritz Fleege
Am meisten hat er in den Melkstand und die Weidezauntechnik investiert.