Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Neuseeland leidet unter Milchpreisverfall

am Freitag, 18.07.2014 - 15:19 (Jetzt kommentieren)

Auckland - Neuseeland fürchtet aufgrund sinkender Preise um seine Milchwirtschaft. Die Probleme werden durch die starke Inlandswährung und die chinesische Nachfrageflaute begünstigt.

Die jüngste Auktion des neuseeländischen Molkereikonzerns Fonterra auf der Handelsplattform GlobalDairyTrade ist "schwach" verlaufen und hat einen weiteren Rückgang der Milchpreise offenbart. Die Australia and New Zealand Banking Group (ANZ) sieht das Problem im "unsinnig" hohen Neuseeländischen Dollar (NZD), der zunehmend ein Risiko für die Wirtschaft des Landes darstelle. Wegen der starken inländischen Währung habe auch der von Fonterra für 2015 in Aussicht gestellte Milchauszahlungspreis von 7 NZD (4,52 Euro)/kg ein schnelles Verfallsdatum.
 
Denn "die Tinte ist kaum trocken auf unserer Prognose für einen Auszahlungspreis von 6,25 NZD (EUR 4,04)/kg und selbst da sieht es bereits nach weiter fallenden Preisen aus", betonte die Bank in einer Mitteilung.

Spotpreis unter 6 Dollar

Viel hänge jetzt davon ab, was mit dem US-Dollar passiere. Mit Blick auf die neuseeländische Währung deute viel auf einen Spotpreis für Milch unterhalb der Marke von 6 NZD (EUR 3,88)/kg hin. In die gleiche Kerbe schlägt auch Chef-Ökonomin Anne Boniface von der Bank Westpac. International betrachtet lasten ihrer Meinung nach einige Faktoren schwer auf den Milchpreisen. "Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die sich verlangsamende chinesische Wirtschaft. Sie fußt in einer schwächeren Nachfrage, während gleichzeitig das Angebot an Milch größer geworden ist."

Milchwirtschaft ist Wirtschaftsfaktor

Bereits im Vorfeld der Auktion waren Händler auf der Handelsplattform GlobalDairyTrade von einem weiteren Rückgang der Milchpreise ausgegangen, denn "in neun der zehn letzten Auktionen wurden rückläufige Preise dokumentiert, sodass die Milchpreise heuer in NZD gerechnet um 34 Prozent nachgegeben haben", rechnete Garry Dean von CMC Capital vor.
 
Entsprechend wahrscheinlich ist seiner Ansicht nach, dass Fonterra seine geplanten 7 NZD zurücknehmen werde. "Ein Wert um die NZD 6,40 als Startpunkt für 2015 erscheint uns denkbar." Die Milchwirtschaft ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor in Neuseeland und zeichnet für mehr als ein Drittel der Exportgüter verantwortlich. Die schwachen Milchpreise wirken sich folglich stark auf die Wirtschaft des Landes aus, berichtet Dow Jones News.
  • Milch: Überraschend kräftiger Rückgang der Exportpreise (2. Juli) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...