In den Jahren 2013 bis 2016 hat der Anteil der niederländischen Milchbauern mit Investitionsplänen für neue Ställe durchgehend abgenommen. Jetzt steigt die Investitionslaune laut einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens AgriDirect im Rahmen des „RindviehScanners 2017” wieder.
Zwischen Mai und Juli 2017 wurden mehr als 13 000 Milcherzeuger im Nachbarland gefragt. Demnach erhöhte sich der Anteil der investitionswilligen Betriebe mit 70 bis 100 Kühen im Vergleich zu 2016 um zwei Prozentpunkte auf 6,7 Prozent.
Milchviehhalter mit über 100 Kühen fehlte Investitionsbereitschaft
Dagegen blieb der betreffende Anteil der Milcherzeuger mit 50 bis 70 Kühen gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert. Von 2013 bis 2016 war der Anteil der Milchbauern mit Investitionsplänen für Neubauprojekte am stärksten bei den Betrieben mit 100 oder mehr Kühen zurückgegangen, nämlich um 7 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent.
Bei den Milcherzeuger, die Renovierungen in den nächsten zwei Jahren planen,erhöhte sich der Anteil im laufenden Jahr um 2,9 Prozentpunkte auf 8,1 Prozent. Der größte Zuwachs wurde hier für die Betriebe mit einem Bestand von 100 oder mehr Kühen verzeichnet, deren Anteil um 3,9 Prozentpunkte auf 8,7 Prozent stieg.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.