Der Gesamtindex bei der aktuellen Fonterra-Auktion, in dem eine Bandbreite von verschiedenen Molkereiprodukten und Kontrakt-Zeiträumen zusammengefasst ist, erhöhte sich um 4,5 %. Dabei wurde bei allen gehandelten Molkereiprodukten ein Plus verzeichnet.
Die internationalen Analysten führen den erneuten Anstieg des GDT-Index in erster Linie auf den globalen Rückgang der Milchproduktion sowie das geringere Angebot bei dieser Auktion zurück und weniger auf eine anziehende Nachfrage.
Die Notierungen der Produkte
- Der Preis für Butteröl (AMF) erhöhte sich gegenüber dem vorherigen Event im Durchschnitt aller Kontrakte um 4,4%.
- Bei Butter wurde ein leichter Anstieg um 1,1% erzielt, wogegen bei Buttermilchpulver mit 13,3% die größte Steigerung erfolgte.
- Auch der Index für Cheddar-Käse konnte nennenswert zulegen (+11%),
- während bei Lactose ein Plus von 4,6% gemeldet wurde.
- Nur eine geringe Veränderung gab es bei Labkasein (+0,6%).
- Ein kräftiges Lebenszeichen wurde bei der Notierung von Magermilchpulver mit +9,8% registriert,
- der Preis für das "Leitprodukt" Vollmilchpulver tendierte um 3,2% nach oben.
Experten-Analysen
Kevin Bellamy von der Rabobank rechnet damit, dass sich die Notierungen auf dem aktuellen Niveau stabilisieren werden. Die Anlieferungen dürften zwar auch 2017 nicht deutlich zunehmen, die Erholung auf der Absatzseite sei jedoch noch nicht absehbar, meint er. "Ein nachhaltiger Preisanstieg würde mehr Kaufbereitschaft vonseiten Chinas und des Mittleren Ostens erfordern, so Ballamy.
Anne Boniface, Expertin der Westpac Institutional Bank, ist diesbezüglich etwas optimistischer. Sie registrierte bei der jüngsten GDT-Auktion ein höheres Käuferinteresse auch außerhalb von China.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.