Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

NRW: Kühe gaben mehr Milch

am Donnerstag, 26.01.2012 - 07:10 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Durchschnittlich 8.651 Kilogramm Milch gaben die 332.488 Kühe in NRW, deren Leistung regelmäßig vom Landeskontrollverband Nordrhein-Westfalen kontrolliert wird.

Die Kühe in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr bei der Milchleistung erneut deutlich zugelegt. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) mitteilt, erhöhte sich damit die Milchmenge um 125 Kilogramm gegenüber dem Vorjahr. Der durchschnittliche Fettgehalt der Milch lag unverändert bei 4,15 Prozent auf Vorjahresniveau, der Eiweißgehalt fiel geringfügig um 0,02 Prozent auf 3,4 Prozent.
 
Bereits in den Prüfjahren 2009 und 2010 konnten die NRW-Kühe ihre Milchleistung um 250 und 159 Kilogramm steigern. Die Milchleistung in den einzelnen Kreisen in NRW stellte sich im vergangenen Jahr sehr unterschiedlich dar. Der Kreis Minden-Lübbecke konnte seine Spitzenposition mit einer durchschnittlichen Milchleistung von 9.347 Kilogramm behaupten.

Unterschiede in den einzelnen Kreisen

Es folgen die Kreise Münster mit 9.273 Kilogramm Milch, Recklinghausen mit 9.264 Kilogramm und Kleve mit 9.122 Kilogramm Milch. Am Ende der Kreisrangliste liegt jetzt der Rhein-Erft-Kreis mit 7.782 Kilogramm Milch. Dieser hat das Schlusslicht der Rangliste vom Rhein-Sieg-Kreis übernommen, der seine Leistung um 294 Kilogramm auf 7.911 Kilogramm Milch gesteigert hat. Der Kreis Mettmann kann mit 354 Kilogramm Milch erneut die höchste Leistungssteigerung vorweisen und hat erstmalig die Grenze von 8.000 Kilogramm Milch überschritten.

Holstein Schwarzbunte dominieren

Am weitesten verbreitet in Nordrhein-Westfalen sind die schwarzbunten Holsteinkühe. Mit 73,3 Prozent erhöhte sich ihr Anteil leicht um 0,1 Prozent. Der Anteil der rotbunten Holsteinkühe ist im gleichen Zeitraum um 0,8 Prozent auf 18,9 Prozent zurückgegangen. Andere Rassen spielen nach wie vor in Nordrhein-Westfalen nur eine untergeordnete Rolle. Die schwarzbunten Kühe erreichten im vergangenen Jahr eine Durchschnittsleistung von 8.894 Kilogramm Milch und die Rotbunten eine Leistung von 8.144 Kilogramm Milch. Der Leistungsvorsprung der schwarzen gegenüber den roten Holsteinkühen ist mit 750 Kilogramm dabei wieder etwas größer geworden.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...