Wegen der zu erwartenden Superabgabe, die im aktuellen Milchwirtschaftsjahr auf zahlreiche europäische Milcherzeugungsländer zukommt, richtete sich der DBV-Präsident Ruckwied an den EU-Agrarkommissar. Mit einem Schreiben fordert er die EU-Kommission auf, "Maßnahmen zu ergreifen, die eine sanfte Landung aus der Milchquote sicherstellen".
"Die Superabgabe bestraft letztendlich die Bauern für ihr marktkonformes Verhalten, denn Milch und Milchprodukte werden auf den internationalen Märkten nachgefragt wie selten zuvor", schrieb der Bauernpräsident.
Die 19 landwirtschaftlichen Verbände aus Schweden, Polen, Österreich, Niederlande, Lettland, Irland, Estland, England und Wales, Deutschland, Dänemark und Belgien sprechen sich für eine Verringerung der Superabgabe aus, die zur pragmatischen Umsetzung über eine Anpassung der Fettkorrekturwerte erfolgen sollte.
- Bauernverbände fordern den Abbau der Superabgabe (Dezember 2013) ...
Der Brief ist im Internet unter abrufbar. Klicken Sie hier.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.