Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Holsteinzucht

Ökonomischer Zuchtwert: Wirtschaftlichkeit mit dem RZ€ im Blick

Holsteinrinder auf der Weide
am Mittwoch, 29.07.2020 - 11:40 (Jetzt kommentieren)

Ab August 2020 wird der RZ€ bei schwarz- und rotbunten Holsteins die Wirtschaftlichkeit der Zucht wiedergeben.

Zusätzlich zum relativen Gesamtzuchtwert (RZG) veröffentlicht die Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V. (vit) ab August 2020 den ökonomischen Zuchtwert RZ€ für schwarz- und rotbunte Holsteins. Es ist der erste rein wirtschaftlich gewichtete Gesamtzuchtwert der deutschen Holsteinzucht. 

Anders als der RZG und die meisten Einzelzuchtwerte wird der RZ€ nicht auf der Relativskala, sondern auf der Skala Grenzgewinn in € ausgedrückt. Das zeigt dem Landwirt unmittelbar, welchen Einfluss Zuchtentscheidungen auf das betriebliche Ergebnis haben. Der RZ€ zeigt also, was die Zucht auf einem Betrieb wert ist. Somit soll der neue Gesamtzuchtwert dabei helfen, Zuchtentscheidungen wirtschaftlich zu bewerten und zu optimieren. 

Der RZ€ konzentriert sich auf die ökonomisch relevanten Merkmale in der Milcherzeugung. Der klare Fokus des Zuchtwerts liegt dabei auf Merkmalen der Produktion, Fitness und Fruchtbarkeit.

Mit Material von vit, BRS

Ein Milchviehbetrieb in Ostfriesland: Kreuzungszucht und Roboter

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...