Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Haltung und Mast

Preis für Jungbullen jetzt bei 3,70 Euro je Kilo

am Freitag, 21.08.2015 - 14:48 (Jetzt kommentieren)

Der Preis für Jungbullen ist diese Woche um einen Cent nach oben geklettert. Bei Schlachtkühen sieht es anders aus.

In der zweiten Augustwoche sind die Preise für Jungbullen weiter gestiegen. Die Kuhpreise haben hingegen weiter nachgegeben. Allerdings hat sich sowohl der Anstieg bei Bullen als auch der Rückgang bei Kühen im Vergleich zur Vorwoche deutlich abgeflacht, berichtet der Marktexperte des agrarmanagers, Dr. Olaf Zinke.
 
Sowohl bei Bullen als auch bei Kühen haben zudem die Schlachtzahlen zugenommen. Im vorigen Jahr haben die Kuhpreise Mitte August ebenfalls nachgegeben, während die Bullenpreise sich zu diesem Termin nicht verändert haben. 

Jungbullen: Rundweg ein kleines Plus

Folgende Preise wurden in der Woche bis zum 16. August im Bundesmittel an Landwirte gezahlt:
  • Jungbullen der Handelsklasse R3: 3,70 Euro kg SG (1 Cent mehr als in der Vorwoche)
  • Jungbullen der Handelsklasse O3: 3,43 Euro/kg ausgezahlt (1 Cent mehr als in der Vorwoche)
  • U3-Bullen: 3,78 Euro/kg (Plus 1 Cent) 
Im vorigen Jahr (2014) sind die Bullenpreise (R3) zum aktuellen Termin mit 3,46 Euro unverändert geblieben und sind dann ab Mitte September wieder gestiegen.  

Schlachtkühe: Rundweg ein kleines Minus

Folgende Preise wurden in der Woche bis zum 16. August im Bundesmittel an Landwirte gezahlt:
  • Schlachtkühe der Handelsklasse R3: 3,17 Euro/kg SG (1 Cent weniger als in der Woche zuvor)
  • Schlachtkühe der Handelsklasse O3: 3,00 Euro/kg (1 Cent weniger als in der vorigen Woche)
  • P2-Kühe (Verarbeitungsqualität) 2,31 Euro/kg (Minus 1 Cent)
Im vorigen Jahr (2014) sind die Kuhpreise (R3) zum aktuellen Termin von 3,11 auf 3,09 Euro zurückgegangen und bis zum Jahresende weiter gefallen. 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...