Der Abstand zu den Vorjahrespreisen wird bei Bullen und Kühen immer größer. Dabei hat die Zahl der Kuhschlachtungen in der letzten Woche deutlich abgenommen. Dennoch werden in Deutschland weiterhin mehr Kühe als Bullen geschlachtet, berichtet Marktexperte Dr. Olaf Zinke.
Jungbullenpreise legen um 2 Cent zu
Im Bundesmittel stiegen die Preise für Jungbullen in der Woche bis 1. November:
- Handelsklasse R3 wurde mit 3,84 Euro kg SG (Hkl. R3) vergütet (Vorwoche 3,82)
- Handelsklasse O3 kostete 3,51 Euro/kg (Vorwoche 3,50)
- die Preise für U3-Bullen kletterten um 2 Cent auf 3,91 Euro/kg
Schlachtkühe steigen um 1 Cent
Die Preise für Schlachtkühe haben sich in der Berichtswoche wie folgt entwickelt:
- Handelsklasse R3 wurden mit 3,01 Euro/kg SG vergütet (Vorwoche 3,00)
- Für die Handelsklasse O3 wurde 2,74 Euro/kg SG bezahlt (Vorwoche 2,73)
- P2-Kühe (Verarbeitungsqualität) kamen auf 2,07 Euro/kg SG (Vorwoche 2,04).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.