Bullenpreise zwische 3,64 und 3,92 Euro je Kilo
Folgende Bullenpreise haben Landwirte in der Woche bis 21. Februar erzielt:
- Jungbullen, Handelsklasse R3: 3,84 Euro kg SG (Minus 1 Cent)
- Jungbullen, Handelsklasse O3: 3,64 Euro/kg (Plus 1 Cent)
- U3-Bullen: 3,92 Euro/kg (Minus 1 Cent)
Im vorigen Jahr (2015) waren die Bullenpreise (R3) zum aktuellen Termin von 3,89 Euro auf 3,93 Euro gestiegen, berichtet agrarmanager-Marktexperte Dr. Olaf Zinke.
Preis für Schlachtkühe zwischen 2,10 und 2,98 Euro je Kilo
Folgende Preise haben Landwirte in der Woche bis 21. Februar für Schlachtkühe erzielt:
- Schlachtkühe, Handelsklasse R3: 2,98 Euro/kg SG (Plus 1 Cent)
- Schlachtkühe, Handelsklasse O3: 2,75 Euro/kg (Plus 1 Cent)
- P2-Kühe (Verarbeitungsqualität): 2,10 Euro/kg (Plus 4 Cent)
Im vorigen Jahr sind die Kuhpreise (R3) zum aktuellen Termin von 2,98 Euro auf 3,03 Euro gestiegen.
Die schönsten Userbilder 2016: Landwirtschaft in Deutschland
©
Florian Pfrengle
Florian ist stolz auf seinen CVX 1170 Case IH - ein Schmuckstück!
©
Lukas Vorwerk
Lukas zeigt seine "Mitarbeiterinnen" im weichen Sonnenlicht. Ein geradezu traumhafter Anblick.
Mehr lesen
©
Maximilian Mareike
Maximilians "Lieblingsteil" auf dem Hof. Jeder hat so seinen Favoriten.
©
Maximilian Schröder
Nachtschicht auf dem Acker - für Landwirte wie Maximilian völlig normal.
©
Susette Laffin
Susette und ihr Sprößling schauen nach den Tieren. Früh übt sich!
©
Thomas Sock
Verstehen sich prächtig und teilen sogar ihr Futter: Federvieh und Rind. Wer hätte das gedacht?
©
Thomas Sock
Geben auch sehr viel zurück - Leckere Frühstücks-Eier zum Beispiel.
©
Thomas Sock
Romantische Stimmung - auch DAS ist Landwirtschaft, findet Thomas.
©
Thomas Sock
Auch in Schnee und Kälte sitzt der Landwirt nicht im warmen Kämmerchen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.