Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Preisanstieg bei einigen Molkereien

am Mittwoch, 05.05.2010 - 17:59 (Jetzt kommentieren)

München - Die Aussichten auf bessere Milchpreise sind gut. Schon im März haben einige Molkereien mehr an ihre Erzeuger ausgezahlt.

Der schwache Euro macht deutsche Molkereien derzeit konkurrenzfähig und verschafft ihnen Vorteile am Weltmarkt. Vor allem die steigenden Preise für Milchpulver brachten den Molkereien neue Impulse. Bereits im März haben einige Molkereien ihre Auszahlungspreise für die Milcherzeuger erhöht.

Der stärkste Anstieg erfolgte laut dlz agrarmagazin bei den Milchwerken Oberfranken-West, die den durchschnittlichen Milchpreis inklusive Zuschlägen um einen Euro auf derzeit 29,5 Euro pro Kilo erhöht haben. Die Molkerei Allgäuland, die in jüngster Vergangenheit wegen niedrigen Preisen im Gespräch war, zahlte um 0,7 Cent mehr je Liter, liegt aber mit durchschnittlich 26 Cent immer noch an vorletzter Stelle vor der Hansa Milch.

  • Märkte und Preise
    Die aktellen Auszahlungspreise deutscher Molkereien finden Sie in der Rubrik Märkte und Preise. mehr...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...