Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Preise für Bullen und Kühe steigen

am Freitag, 12.06.2015 - 14:27 (Jetzt kommentieren)

Die Bullenpreise bleiben im Juni weiter auf Kurs nach oben. Bei Schlachtkühen drehen die Preise jetzt für alle Qualitätsklassen deutlich ins Plus. Die Schlachtzahlen haben wieder zugenommen.

Die Bullenpreise steigen im Juni weiter, aber nicht für alle Qualitätsklassen. Bei Schlachtkühen dagegen drehen die Preise für alle Qualitätsklassen deutlich ins Plus. Damit vergrößerten sowohl die Bullenpreise als auch die Preise für Schlachtkühe ihren Abstand zu den Vorjahrespreisen. Die Schlachtung hat sowohl bei Bullen als auch bei Kühen zu der um einen Schlachttag verkürzten Vorwoche wieder spürbar zugenommen Gleichzeitig lagen die Schlachtungen bei Bullen und vor allem bei Kühen überraschend deutlich unter den Werten aus der Vorjahreswoche.
  • Bullenpreise: Rückgang bei 3,65 Euro je Kilo gestoppt

Bullenpreise steigen weiter

Im Bundesmittel wurden für Jungbullen der Handelsklasse R3 in der Woche bis 7. Mai ein Preis von 3,66 Euro kg SG (Hkl. R3) gezahlt und unveränderte Preise zur Woche zuvor (3,66). Für Jungbullen der Handelsklasse O3 bekamen die Landwirte im Bundesmittel 3,33 Euro/kg ausgezahlt und damit 2 Cent mehr als letzte Woche (3,31). Die Preise für U3-Bullen legten in der letzten Woche um 1 Cent auf 3,72 Euro/kg zu.
  • Bullenpreise: Von nun an geht's bergab ... 
  • Aufreger Wegwerfkuh: Extremfälle oder Realität? ...

Kuhpreise legen wieder zu

Die Preise für Schlachtkühe sind in der Woche bis 7. Juni ebenfalls wieder für alle Qualitätsklassen gestiegen. Für Schlachtkühe der Handelsklasse R3 erhielten die Landwirte 3,33 Euro/kg SG und damit 2 Cent wie in der Woche zuvor.
 
Für Schlachtkühe der Handelsklasse O3 bekamen die Landwirte in der aktuellen Schlachtwoche 3,21 Euro/kg und damit ebenfalls 2 Cent höhere Preise als vorige Woche ausgezahlt. Für Kühe dieser Kategorie sind die Preise derzeit 22 Cent höher als vor einem Jahr (2,99).

Kuhschlachtung deutlich unter Vorjahr

Die Zahl der geschlachteten Jungbullen nahm in der Woche bis zum 7. Juni gegenüber der um einen Schlachttag verkürzten Vorwoche um 10 % auf 19.508 Tiere zu. Die Zahl der geschlachteten Kühe nahm gegenüber der Vorwoche um 8,3 % auf 15.302 Tiere zu.

Weitere Informationen zu den Märkten und ausführliche Hintergrundberichte können Sie auf der Seite des agrarmanagers nachlesen...  

Zuchtwertschätzung Fleckvieh: Die 7 besten Zuchtbullen im April 2015

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...