Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Haltung und Mast

Nach der Quote: Milchkuhbestand geht leicht zurück

am Montag, 29.06.2015 - 14:05 (Jetzt kommentieren)

Wiesbaden - Der Bestand an Milchkühen in deutschen Ställen ist in den ersten Monaten nach Ende der Milchquote um 0,2 Prozent geschrumpft. Stärker zurück ging die Zahl der Milchkuhbetriebe.

Zum Stichtag 3. Mai 2015 wurden rund 12,7 Millionen Rinder, darunter 4,3 Millionen Milchkühe in Deutschland gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Bestand an Milchkühen in den letzten sechs Monaten leicht um rund 0,2 Prozent (%) oder 9.000 Tiere gesunken. Die Zahl der Milchkuhhaltungen reduzierte sich um 2,2 % auf knapp 75.000. Der Strukturwandel in der Viehhaltung hält damit laut Destatis auch nach Ende der Milchquote an.
 

Seit 2010 knapp 19.000 weniger Milchviehbetriebe

Generell ging in den letzten Jahren die Zahl der Milchkuhhaltungen bei relativ stabilen -beständen zurück. Seit 2010 sind laut Destatis knapp 19.000 Haltungen aus der Milchproduktion ausgestiegen. In jedem Halbjahr reduzierte sich die Zahl der Haltungen jeweils um mindestens 1,5 %. Insgesamt hat ein Fünftel aller Milchkuhhaltungen seit 2010 aufgegeben.
 
Dagegen hat sich der Bestand an Milchkühen im gleichen Zeitraum sogar leicht um 2,5 % erhöht. Damit kam es zu einer immer stärkeren Konzentration bei der Milchproduktion. Während 2010 jeder Halter noch durchschnittlich 45 Milchkühe in seinem Stall stehen hatte, sind es aktuell 57 Tiere.

Derzeit gibt es in Deutschland rund 2.600 Milchkuhhaltungen mit mindestens 200 Milchkühen. Im Jahr 2010 waren es lediglich 1.800 Haltungen gewesen.

Rinderhaltungen: 14 Prozent weniger als 2010

Bei den Milchkühen ist nach Interpretation von Destatis trotz Milchquote der Strukturwandel schneller vorangeschritten als bei den Rindern insgesamt. Hier ging bei relativ stabilen Rinderbeständen die Zahl der Rinderhaltungen zurück. Innerhalb des letzten halben Jahres ist der Rinderbestand um rund 89.000 Tiere oder 0,7 % gesunken.
 
Gleichzeitig ist die Zahl der Rinderhaltungen um 2,3 % auf 151.400 zurückgegangen. Gegenüber 2010 ist der Rinderbestand um rund 1,2 % gesunken, die Zahl der Rinderhaltungen um rund 14 %.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...