Wie die ZMB mittteilt ist die Garantiemenge um 1,9 Prozent (%) überschritten worden. Damit kam es im abgelaufenen Quotenjahr zur höchsten Überlieferung in der bisherigen Geschichte des Quotensystems in Deutschland. Im Quotenjahr 2012/13 übertraf die Liefermenge die Garantiemenge um 0,1 %. Dafür waren 6,6 Millionen Euro (Mio. Euro) Strafe fällig. Diesmal sind es rund 163 Mio. Euro an Strafzahlungen, die nach Brüssel abgeführt werden.
Überlieferungen, die nach der Molkereisaldierung verbleiben, werden auf Bundesebene zu 54,4 % saldiert. Der Saldierungssatz ergibt sich aus der Verrechnung nicht genutzter Referenzmengen. Das bedeutet, dass für 45,6 % der Mengen keine Abgabe entrichtet werden muss. Daraus ergibt sich eine theoretische Höchstabgabe von 12,69 ct/kg, diese lag im vergangenen Quotenjahr bei 0,78 ct/kg.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.