Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

MIlchviehhaltung in Norwegen

Raues Klima, rote Kühe

VF2

Covid 19 hat nicht allzu viel Gutes gebracht. Eines aber schon: Die Verbraucher schätzen lokale Produkte mehr. Davon profitieren die norwegischen Milchviehhalter.

am Freitag, 24.12.2021 - 05:00

Bjornhild Vigerust, 33, norwegische Milchviehhalterin, will jetzt auch im Sommer mehr Milch erzeugen. Normalerweise stehen die Kühe im Sommer trocken und auf den norwegischen Hochalmen. Doch ihre Molkerei bezahlt einen guten Preis für die Sommermilch und das hat einen Grund: Die norwegischen Verbraucher fragen seit der Covid-19-Pandemie mehr norwegische Produkte nach. "Man könnte sagen, dass wir Bauern endlich geschätzt werden. Es ist aber auch traurig, dass es eine Pandemie braucht, damit die Verbraucher den Wert der eigenen Lebensmittel schätzen lernen", sagt die Milchviehhalterin.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.