Im Jahr 2012 gab es nach Angaben der Milag noch 2300 Milchkühe haltende Betriebe mit zusammen 116.800 Kühen in
Rheinland-Pfalz, die insgesamt fast 814.000 Tonnen Milch erzeugten. Deutschlandweit arbeiteten gut 3.400 Mitarbeiter für die beiden in Rheinland-Pfalz ansässigen Molkereien Arla Foods Deutschland GmbH und die Hochwald Foods GmbH.
Wie die Vielzahl von Ehrungen und Preisen während der Jahrestagung zeigte, arbeitete die Milchbranche auch 2012 wieder auf einem hohen Qualitätsniveau. So konnten 20 Erzeuger für ihre hervorragende Milchqualität vom Milag-Vorsitzenden Michael Horper und seinem ministeriellen Gast Hornberger ausgezeichnet werden. Zudem erhielten die Arla Foods Deutschland 16 Staatsehrenpreise in Gold und die Hochwald Foods sieben Staatsehrenpreise in Gold für ihr überdurchschnittliches Abschneiden bei den amtlichen Qualitätsprüfungen in den letzten zwei Jahren. Ebenso vergab der Vertreter des Ministeriums weitere Staatsehrenpreise in Silber, und zwar neun für Arla und fünf für Hochwald.
Hinzu kamen noch zahlreiche Auszeichnungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) für rheinland-pfälzische Molkereiprodukte, die erstmalig vom neuen Geschäftsführer der Milag und gleichzeitig dem neuem DLG-Bevollmächtigten Dr. Norbert Wirtz verliehen wurden. Von den 76 aus Rheinland-Pfalz zur Prüfung eingesandten Erzeugnissen wurden 98,7 Prozent (%) prämiert, darunter 86,8 % mit einem Goldenen Preis der DLG. Damit rangierte das Bundesland laut Milag an erster Stelle bei den Goldenen Preisen unter den Flächenländern im Bundesgebiet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.