Low Stress Stockmanship (LSS) ist eine Methode von Bud Williams aus den USA, um mit Rindern zu arbeiten. Das Ziel ist, die Rinder mit so wenig Stress wie möglich zu belasten, egal ob sie auf eine neue Weide, im Stall oder zur Behandlung in einen Korral getrieben werden sollen, oder ob ein Tier vereinzelt werden soll. Die Methode braucht keine besondere Ausrüstung, Einrichtung oder Rasse, sondern beruht darauf, wie der Mensch sich gegenüber den Tieren bewegt und positioniert. Im Vordergrund stehen persönliche Fähigkeiten, die Tiere zu lesen sowie Druck am richtigen Ort und im richtigen Moment auszuüben und ihn wieder zu nehmen. Rinder lernen sehr schnell - im Guten wie im Schlechten. Dass eine Arbeit beim nächsten Mal deutlich weniger Zeit erfordert, ist geradezu ein Kriterium für gutes Arbeiten. Andersherum, wenn es unverändert schlecht geht oder gar länger dauert, habe ich es vorher nicht gut gemacht.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.