Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Rindermarkt: Schlachtkühe erlösen 10 Cent mehr je Kilo

am Freitag, 06.03.2015 - 14:00 (Jetzt kommentieren)

Der Preisanstieg bei Bullen und Schlachtkühen setzt sich auch in der ersten Märzwoche fort. Insbesondere die Schlachtkühe machten einen Preissprung von etwa 10 Cent gegenüber der Vorwoche.

Trotz der kräftig gestiegenen und weiter steigenden Preise haben die Schlachtzahlen sowohl bei Bullen als auch bei Kühen noch einmal sehr kräftig zugenommen. Dabei dürfte die Vorbereitung der Schlachter auf bevorstehende Osterfest Ende März ein wesentlicher Grund für die weiter anziehende Nachfrage sein. Dabei befinden sich die Bullenpreise mittlerweile auf dem höchsten Stand seit Anfang April 2013. Die Kuhpreise machten nochmals einen sehr kräftigen Preissprung und übertreffen jetzt das Vorjahresniveau.
  • Bullenpreise auf Zweijahreshoch (19. Februar) ...

Schlachtkühe bei 3,13 Euro/kg SG

Für Schlachtkühe der Handelsklasse R3 erhielten die Landwirte letzte Woche 3,13 Euro/kg SG und damit 10 Cent mehr als in der Woche zuvor und 5 Cent mehr als vor einem Jahr (3,08). Für Schlachtkühe der Handelsklasse O3 wurde in der Schlachtwoche mit 3,02 Euro/kg 9 Ct höhere Preise ausgezahlt. Für diese Kategorie sind die Preise jetzt sogar 18 Ct höher als vor einem Jahr (2,84). Gleichzeitig sind die Preise für P2-Kühe (Verarbeitungsqualität) nochmals um 10 Ct auf 2,28 Euro/kg gestiegen.

Bullenpreise auf Höchststand

Im Bundesmittel wurde für Jungbullen der Handelsklasse R3 in der Woche bis 1. März ein Preis von 3,94 Euro kg SG (Hkl. R3) gezahlt und damit 1 Ct mehr als vorige Woche (3,93) und sogar 20 Ct mehr als im letzten Jahr (3,74). Höhere Preise wurden für Jungbullen zuletzt Anfang April 2013 gezahlt also vor rund 2 Jahren.
 
Für Jungbullen der Handelsklasse O3 bekamen die Landwirte zuletzt im Bundesmittel 3,62 Euro/kg ausgezahlt und damit nochmals 5 Ct mehr als letzte Woche (3,57). Die Preise für U-3-Bullen haben in der letzten Woche um 1 Ct auf 4,00 Euro/kg zugelegt.
 
Aktuelles zum Thema Rind:
  • Länder lehnen BSE-Testpflicht für 11 Jahre alte Rinder ab...
  • Rinderherpes: Diese Landkreise sind betroffen...
  • Rinderherpes in Bayern ausgebrochen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...