Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Rindfleisch: Export in die Türkei bricht ein

am Dienstag, 30.04.2013 - 08:59 (Jetzt kommentieren)

Der Export von Rindfleisch aus der Europäischen Union ist in den beiden ersten Monaten des laufenden Kalenderjahres deutlich zurückgegangen. Deutschland bleibt der größte Exporteur.

In den ersten beiden ersten Monaten des laufenden Jahres haben die Länder der EU rund elf Prozent (%) weniger Rindfleisch in Drittländer exportiert als 2012. Im letzten Jahr war die Ausfuhrmenge bereits um rund 20 % zurückgegangen.
 
Trotz des fortgesetzten Rückgangs der Exporte bleibt die EU jedoch erst einmal Nettoexporteur.

Türkei kauft 80 % weniger

Hauptverantwortlich für den starken Rückgang der Exporte ist die Türkei. Im letzten Jahr war das Land am Bosporus noch der wichtigste Absatzmarkt für die EU. In diesem Jahr ist die Ausfuhrmenge in den ersten beiden Monaten rund 80 % kleiner als 2012. Der türkische Anteil an allen Exporten lag nur noch bei knapp fünf Prozent.

Russland wichtigster Markt

Der derzeit wichtigste Exportmarkt für Rindfleisch ist in diesem Jahr Russland. Im letzten Jahr lagen die Russen nach der Türkei noch auf Position zwei. Allerdings sind auch die Ausfuhren nach Russland um zwölf Prozent geschrumpft.

Libanon auf Platz 2

Etwas aufgefangen wurde der Rückgang der Ausfuhren in die Türkei und nach Russland durch die Verdoppelung der Exporte in den Libanon sowie den Zuwachs in die Schweiz (+18 %). Damit ist der Libanon sogar noch vor der Türkei und der Schweiz der zweitwichtigste Exportmarkt der EU.
  • Australien: Rindfleischexporteure visieren EU-Markt an (25. März) ...

Weniger Exporte auf den Balkan

Ebenfalls zurückgegangen ist der europäische Export auf den Balkan. Hier liegt sowohl die Exportmenge nach Kroatien (-41 %), als auch nach Mazedonien (-19 %) und in den Kosovo (-25 %) deutlich unter dem Vorjahrestand.
  • ZWS Holstein: Guarini erreicht die Spitze (25. April) ...
  • Bullenmäster trotzen hohen Bodenpreisen (23. April) ...

Deutschland ist größter Exporteur

Größter Rindfleischexporteur der Europäischen Union war in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres Deutschland. Dabei blieb der deutsche Export gegenüber dem Vorjahr relativ stabil (+ 3 %). Rund 30 % der deutschen Ausfuhren waren lebende Rinder. Der deutsche Anteil an den europäischen Gesamtexporten lag bei 18 %.
  • Schlachtrinder: Preise sinken rapide (25. April) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...