Wie das Kieler Informations- und Forschungszentrum für Ernährungswirtschaft (ife) mitteilte, ist das der zweite Rückgang in Folge seit dem Jahreshöchststand vom Juni mit 32,2 Cent je Kilo.
Im August wurde Milchfett als wertbestimmende Komponente des weißen Rohstoffs an den Märkten unverändert bewertet. Während die Verwertung über Butter etwas besser ausfiel, gab der Erlös über Magermilchpulver weiter nach. Einen leichten Dämpfer erlitt auch der Eiweißwert.
Berechnungsbasis für den Rohstoffwert sind die durchschnittlichen Marktpreise für Butter und Magermilchpulver auf Basis der Notierungen der Börsen in Hannover und Kempten. Der Index spiegelt nicht den Auszahlungspreis einer bestimmten Molkerei wider. (dlz agrarmagazin/leh)
- Juli: Rohstoffwert der Milch leicht gesunken
Der Rohstoffwert der Milch ist in Deutschland im Juli leicht gesunken. Das hat das Kieler Informations- und Forschungszentrum für Ernährungswirtschaft (ife) errechnet. weiterlesen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.