Wie aus aktuellen Berechnungen des Kieler
Informations- und Forschungszentrums für Ernährungswirtschaft (ife) hervorgeht, lag der anhand der Verwertungsmöglichkeiten über
Butter und Magermilchpulver kalkulierte Rohstoffwert für ein Kilogramm Standardmilch ab Hof mit 4,0 %
Fett und 3,4 % Eiweiß zuletzt bei
30,1 Cent. Im Vergleich zum Februar legte der Milchwert für März um 0,9 Cent/kg oder 3,1% zu. Das Vorjahresniveau wurde allerdings um 10,6 Cent/kg beziehungsweise um gut ein Viertel verfehlt.
Verantwortlich für die jüngste Aufwärtsentwicklung des Rohstoffwerts war allein der Preisanstieg für Milchfett. Die durchschnittliche Butternotierung belief sich im März 2015 auf 338,60 Euro/100 kg. Das waren 25,80 Euro oder 8,2 % mehr als im Februar. Dadurch verbesserte sich die Verwertung der einge setzten Rohmilch über die Fettkomponente binnen Monatsfrist um 1,3 Cent/kg und lag zuletzt bei 14,7 Cent/kg.
- Rohstoffwert Milch steigt im Januar leicht auf 25,2 Cent
- Aus is: 31 Zahlen zum Ende der Milchquote
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.