Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Rohstoffwert Milch steigt im Januar leicht auf 25,2 Cent

am Montag, 02.02.2015 - 14:49 (Jetzt kommentieren)

Das ganze Jahr 2014 kannte der Rohstoffwert Milch nur eine Richtung: abwärts. Nach teils dramatischen Einbrüchen steigt der Rohstofwert im Januar verhalten um 0,5 Cent auf 25,2 Cent je Kilogramm.

Für den Januar 2015 berechnet das ife Institut für Ernährungswirtschaft in Kiel einen Rohstoffwert Milch von 25,2 Cent/kg. Der Rohstoffwert Milch bezieht sich auf die durchschnittlichen Marktpreisefrü Butter und Magermilchpulver und leitet daraus einen Milchpreis netto, ab Hof (bei 4,0 % Fett, 3,4 % Eiweiß) ab. Der Wert wird ohne Berücksichtigung langfristiger Kontrakte, auf Basis der Notierungen der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten und der Amtlichen Notierungskommission für Butter und Käse in Hannover ermittelt.
 

Rohstoffwert Milch liegt 43 Prozent unter Vorjahreswert

Der Rohstoffwert für Januar 2015 liegt damit 0,5 Cent über den Wert vom Dezember. Im Vergleich zum Januar vor einem Jahr, als der Index bei 44,4 Ct/kg lag, bedeutet das aber immer noch einen Rückgang von 19,2 Cent oder 43 Prozent.
 
Nach Angaben des Milchindustrie-Verbandes (MIV) stabilisiert sich der deutsche Milchmarkt aktuell. Einerseits beflügele der schwache Euro das Exportgeschäft, andererseits hätten die Milcherzeuger die Produktion eingebremst. Die Milchpreise werden laut MIV regional hier und da noch weiter zurückgehen, eine "Milchkrise" sieht zumindest Brüssel aber nicht. Allerdings müsse im Sommer mit Rekordsuperabgaben für Deutschland gerechnet werden.

Butter- und Magermilchpreise legen leicht zu

Die durchschnittliche Butternotierung belief sich laut dem Institut für Ernährungswirtschaft im Januar auf 295,0 Cent/kg. Damit ist der Wert für Butter im Vergleich zum Dezember (293,4 Ct/kg) wieder leicht gestiegen. Auch die Preise für Magermilchpulver legten etwas zu, im Schnitt um 2,9 Cent auf 179,0 Ct/kg. Der Fettwert liegt bei 12,6 Cent je Kilogramm.
 
Vergleicht man die ermittelten Preise mit denen des Vorjahres, erhält man für 100 kg Magermilchpulver rund 141,1 Euro, für 100 kg Butter 114,2 Euro weniger als im Januar 2014.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...