Die Milcherzeugerpreise sind vergangenes Jahr in allen Bundesländern gesunken. In Abhängigkeit von den Produktionsschwerpunkten der einzelnen Molkereien und der Verwertungsdifferenzen, die zwischen den Erzeugnissen bestanden, fiel der Rückgang regional jedoch unterschiedlich hoch aus.
- Milchpreis: Rohstoffwert erreicht knapp 45 Cent (30. August) ...
Insbesondere in Regionen mit einem hohen Anteil an Trinkmilchproduktion hat sich deren, im Vergleich zu anderen Produkten, geringere Verwertung niedergeschlagen. Am stärksten traf es die Milchbauern in Baden-Württemberg und in Sachsen, dort sanken die Preise im Jahr 2012 jeweils um rund zehn Prozent.
Überdurchschnittliche Abschläge von bis zu neun Prozent mussten auch die Erzeuger in folgenden Bundesländern verbuchen:
- Schleswig-Holstein,
- Niedersachsen,
- Nordrhein-Westfalen,
- Brandenburg und
- Thüringen
In Sachsen-Anhalt sowie in der Region Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland fehlte Landwirten im Vorjahresvergleich rund acht Prozent am Milchgeld.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.