Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Rückblick: 2012 bringt Einbußen beim Milchgeld

am Montag, 09.09.2013 - 12:51 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Dieses Jahr läuft für Milcherzeuger bislang gut - und die Milchpreise haben noch Luft nach oben. Anders sah es 2012 aus: Mit den Milchpreisen ging es bergab.

Kühe im Stall beim Fressen
Der für Deutschland zuletzt gemeldete Erzeugerpreis ab Hof lag im Juni bei 36,5 Cent und damit deutlich unter dem Rohstoffwert. Damit haben die Milchpreise momentan offenbar noch erheblich Luft nach oben.
 
Ganz anders 2012: Mit den Milchpreisen ging es abwärts. Im bundesweiten Mittel war der Vergleichspreis mit 32,1 Cent je Kilogramm (Ct/kg) für Milch mit 4,2 Prozent (%) Fett und 3,4 % Eiweiß sowie einer Jahresanlieferung von 500 Tonnen um 2,8 Ct (acht Prozent) niedriger als im Jahr zuvor.
  • Marktreport: Milchpreise haben noch Luft nach oben (5. September) ...

Baden-Württemberg/Sachsen: Milchpreis sinkt um zehn Prozent

Die Milcherzeugerpreise sind vergangenes Jahr in allen Bundesländern gesunken. In Abhängigkeit von den Produktionsschwerpunkten der einzelnen Molkereien und der Verwertungsdifferenzen, die zwischen den Erzeugnissen bestanden, fiel der Rückgang regional jedoch unterschiedlich hoch aus.
  • Milchpreis: Rohstoffwert erreicht knapp 45 Cent (30. August) ...
Insbesondere in Regionen mit einem hohen Anteil an Trinkmilchproduktion hat sich deren, im Vergleich zu anderen Produkten, geringere Verwertung niedergeschlagen. Am stärksten traf es die Milchbauern in Baden-Württemberg und in Sachsen, dort sanken die Preise im Jahr 2012 jeweils um rund zehn Prozent.
 
Überdurchschnittliche Abschläge von bis zu neun Prozent mussten auch die Erzeuger in folgenden Bundesländern verbuchen:
  • Schleswig-Holstein,
  • Niedersachsen,
  • Nordrhein-Westfalen,
  • Brandenburg und
  • Thüringen 
In Sachsen-Anhalt sowie in der Region Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland fehlte Landwirten im Vorjahresvergleich rund acht Prozent am Milchgeld.

Preise in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern am stabilsten

Noch am besten konnten sich die Preise in Bayern und in Mecklenburg-Vorpommern gegen die rückläufigen Tendenzen behaupten. Hier fiel das Minus mit rund sechs Prozent im bundesweiten Vergleich unterdurchschnittlich aus.
 
Eine Übersicht über die Auszahlungsleistung der Molkereien in Deutschland im Jahr 2012 bietet der neue AMI Markt Report. Der Milchpreisvergleich erscheint heute im PDF-Format und kann unter www.AMI-informiert.de/Shop bestellt werden. 

Viele weitere Informationen zum Milchmarkt und aktuelle Milchpreise finden Sie in unserem Marktkompass ...
 

Marktreport Milchpreise: Noch Luft nach oben

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...