Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Haltung und Mast

Rückläufiges Angebot bei Jungstieren

am Mittwoch, 14.07.2010 - 16:43 (Jetzt kommentieren)

Wien - Bei Jungstieren wird in den meisten EU-Mitgliedstaaten von einem rückläufigen Angebot berichtet. Gründe dafür sind die niedrigen Preise der letzten Wochen und die beginnenden Erntearbeiten. Die Nachfrage bleibt ruhig.

Bei Schlachtkühen ist das Angebot in den meisten EU-Ländern knapp, die Nachfrage stabil. Die Notierungen sind konstant bis regional leicht anziehend. In Österreich ist das Angebot laut Meldung der Rinderbörse bei Jungstieren leicht rückläufig, Nachfrage und Preise zeigen stabile Tendenz - die Talsohle dürfte erreicht sein.

Bei Schlachtkühen ist die angebotene Menge regional noch sehr unterschiedlich, jedoch wieder leicht rückläufig. Die Notierungen sind stabil - leichte Verbesserungen sind in den nächsten Wochen nicht ausgeschlossen. Bei Schlachtkälbern werden Menge und Bedarf als ausgeglichen beschrieben. (aiz)

  • Video: Fallbeispiel - Mehr Melkzeiten, mehr Milchleistung?Seit 2006 ist Landwirt Cord Matthias in einer Betriebsgemeinschaft. agrarheute.com sprach mit Cord Matthias über erhöhte Milchleistung druch dreimaliges Melken und die Vorteile der Betriebsgemeinschaft. ansehen ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...