Bei Kühen haben nach Aussage von Marktexperte Dr. Olaf Zinke vom agrarmanager die Schlachtzahlen letzte Woche kräftig zugenommen, auch bei Bullen bleibt die Wochenschlachtung hoch. Vor dem Hintergrund der steigenden Preise lässt sich dies nur mit einer sehr regen Nachfrage der Schlachter erklären. Offenbar trägt auch der Drittlands-Export zum guten Absatz bei. Die Ausfuhr von Rindfleisch in Drittländer war für den Zeitraum Januar bis April rund 13 Prozent höher als im sehr guten Vorjahr. Die Bullenpreise gestalteten sich in der Woche bis 21. Juni wie folgt:
- Jungbullen der Handelsklasse R3: 3,69 Euro kg SG (plus zwei Cent mehr als in der Woche zuvor
- Jungbullen der Handelsklasse O3: 3,38 Euro/kg SG (drei Cent mehr als letzte Woche)
- U3-Bullen legten um zwei Cent auf 3,76 Euro/kg SG zu
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.