Gut behauptet zeigte sich zum Ende des vergangenen Jahres der EU-Markt für Schlachtfärsen. Für Tiere der Handelsklasse R3 wurden zuletzt im Schnitt der meldenden Mitgliedsländer 380,53 Euro je 100 Kilogramm Schlachtgewicht erlöst, was im Wochenvergleich einem Plus von 0,36 Euro oder 0,1 Prozent entsprach. Dabei wiesen die Niederlande einen überaus kräftigen Preisaufschlag von 14,7 Prozent aus.
Dem stand ein Rückgang der entsprechenden Notierung in Schweden um 5,6 Prozent und in Italien um 2,6 Prozent gegenüber. In Deutschland legte der Preis für R3-Schlachtfärsen um 0,6 Prozent zu, in Frankreich um 0,3 Prozent. Über ein Plus von 1,9 Prozent konnten sich die Anbieter in Irland freuen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.