Nach Angaben der EU-Kommission erzielten Jungbullen der Handelsklasse R3 an den repräsentativen Märkten der Europäischen Union in der Woche zum 20. Mai 2012 im Schnitt 374,03 Euro je 100 Kilogramm Schlachtgewicht; das waren 1,48 Euro oder 0,4 Prozent weniger als im vorherigen Berichtszeitraum. Mitverantwortlich war die Entwicklung in Spanien und Polen, wo die Notierungen um 1,5 Prozent beziehungsweise 4,6 Prozent nachgaben.
In Tschechien und Litauen verringerte sich das Preisniveau jeweils um 1,0 Prozent; zu Abschlägen von 0,3 Prozent kam es in Großbritannien, Österreich und Portugal. Gleiches Geld wie in der Vorwoche erhielten die Bullenvermarkter in Deutschland und Belgien. Über steigende Erlöse konnten sich dagegen die Erzeuger in Irland mit 0,3 Prozent und Frankreich mit 0,8 Prozent freuen; in Italien belief sich das Plus auf 1,3 Prozent. Überdurchschnittlich legte die Notierung in den Niederlanden mit 2,5 Prozent zu.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.