Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

'Sehen großes Potential zur Weiterentwicklung am Standort'

am Freitag, 11.06.2010 - 10:00 (Jetzt kommentieren)

Pronsfeld - Mit dem neuen Hochregallager für 17.000 Palettenplätze hat die Milch-Union Hocheifel eG (MUH) ihren nächsten Schritt zum Ausbau des Produktionsstandortes in Pronsfeld vollzogen.

Mehr Milch für die MUH erwartet Bereits Ende vergangenen Jahres hatte die Molkerei mit der Installation von zehn neuen Fertigmilchtanks die Erweiterung ihrer Betriebsstätte in Angriff genommen. Die zehn neuen Fertigmilchtanks mit einem Gesamtfassungsvermögen von 2,8 Millionen Litern werden in diesem Jahr in Betrieb gehen. Das Tanklagervolumen der MUH wird dann annähernd zehn Millionen Liter Milch umfassen.

"Wir sehen großes Potential zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens am Standort Pronsfeld", sagte der Geschäftsführende Vorstand der MUH, Rainer Sievers zum weiteren Ausbau der Molkerei. "Unser Fokus liegt auf der Selbstständigkeit der Milch-Union, daher arbeiten wir mit Hochdruck daran, die MUH optimal auf die Liberalisierung der Milchmärkte vorzubereiten", so Sievers.

Neuer Produktionsbereich geplant

Der MUH-Chef rechnet damit , dass die Milchanlieferung in den kommenden Jahren weiter ansteigt. Grund für den Ausbau der Lagerkapazität auf insgesamt rund 40.000 Paletten-Stellplätze ist unter anderem die Erweiterung der Produktpalette. Der Einstieg des Unternehmens in die Frischmilchproduktion hat zudem den Bau eines neuen Kühllagers erforderlich gemacht.

Geschäftsführer hofft auf Frühjahr 2011

Gleichzeitig laufen auch die Arbeiten für den Bau eines neuen Produktionsbereiches auf Hochtouren. Dazu wird gerade eine neue, 10.000 Quadratmeter große Produktionshalle gebaut. Der MUH-Geschäftsführer hofft, dass die Arbeiten am neuen Produktionsbereich bis zum Frühjahr 2011 so weit fortgeschritten sein werden, dass die Prozesstechnologie installiert werden könne.

Mittel zur Expansion des Unternehmens

Auf Nachfrage teilte die MUH mit, dass sich der neue Produktionsbereich auch im Frische- bzw. H-Milchsegment bewegen werde. Für die zukünftige Weiterentwicklung des Unternehmens hat die MUH ein an das aktuelle Betriebsgelände angrenzendes Areal erworben. Der neu gewonnene Raum bietet mit einer Fläche von rund zehn Hektar weitere Möglichkeiten für die künftige Expansion des Unternehmens. (dlz/agrarmagazin)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...