Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Sehr geehrter Herr Schaber!

am Montag, 22.03.2010 - 09:52 (Jetzt kommentieren)

Erlangen - Es gibt Entscheidungen, dazu gibt es gar nicht viel zu sagen. Das hier ist eine. Und ich hoffe, dass Sie diese durchhalten.

Ihre Entscheidung vom vergangenen Montag, Erwin Schneiderbauer von seinem Amt als BDM-Kreisvorsitzender Rottal-Inn zu trennen, war richtig.

Denn Erwin Schneiderbauer hat, zumindest so lange ich mich mit den Fragen der Milchproduktion in Deutschland befasse, nichts Konstruktives zur Debatte beigetragen. Stattdessen hat er gehetzt, beschimpft, beleidigt, gepöbelt und Leute gegeneinander aufgehetzt.

Er ist ein Wirrkopf mit Hang zu Selbstinszenierung und Verschwörungstheorien, der versucht auf der Verzweiflung vieler Milchbauern sein demagogisches Süppchen zu kochen. Vielleicht ist er ein guter Kabarettist. Das mag sein. Aber wer ein Amt hat und Menschen vertritt, sollte vorher überlegen, was er sagt.

Ich hoffe, dass es dabei bleibt und Sie diese Entscheidung durchhalten. Denn es ist sehr erfreulich, dass der BDM – jetzt, wo sich Tauwetter zwischen den Verbänden abzeichnet – alten politischen Ballast abwirft, der dem BDM bestimmt nicht helfen kann ein ernstzunehmender politischer Faktor zu bleiben und zu werden.

Beste Grüße

Olaf Deininger
Redaktionsleitung agrarheute.com
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag
Lothstraße 29
80797 München
Telefon + 49/89/12705-327
E-Mail: olaf.deininger@dlv.de
www.dlv.de  

  • Schneiderbauer lässt es auf Ausschlussverfahren ankommen
    Der Kreisvorsitzende des BDM in Rottal-Inn, Erwin Schneiderbauer lehnt die Rücktrittsforderung ab. Der Landwirt spricht von Verleumdung. mehr...
  • BDM trennt sich von Schneiderbauer
    Der Vorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter, Romuald Schaber, feuert Haberfeldtreiber Erwin Schneiderbauer: "Schneiderbauer muss seine Funktionen in unserem Verband abgeben". mehr...
  • Video: "Mit Fackeln und Ratschen zur bayerischen Staatskanzlei"
    Rund 600 wütende Bauern und Mitglieder von Naturschutzverbänden waren schwarz gekleidet in Trachten und mit Kuhglocken vor der Münchener Staatskanzlei. mehr... 

agrarheute.com schreibt jeden Sonntag Persönlichkeiten an, die sich in der Woche davor hervorgetan haben. Dieser offene Brief soll loben, kritisieren, bitten oder mahnen. Wen wir bisher angeschrieben haben, erfahren Sie hier. mehr ... 


Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...