Mehr als 5.600 deutsche Milchbauern haben seit dem Ende der Milchquote im Frühjahr 2015 aufgegeben. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Grünen hervor, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Wenig unerwartet, haben vor allem die kleinen Betriebe ihre Milchviehhaltung eingestellt. Der stärkste Rückgang war laut Ministerium in Süddeutschland zu verzeichnen.
Mehr Betriebe mit mehr als 100 Tieren
Es sind insgesamt 6.145 Bauernhöfe mit weniger als 100 Kühen seit 2015 ausgestiegen. Dagegen nahm die Zahl der Betriebe mit mehr als 100 Tieren um fast 560 zu.
In Bayern gaben insgesamt 2.353 Betriebe die Milchviehhaltung auf.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.