Vor Wind, Schnee und Regen geschützt stehen die Galloways der Landwirte Sebastian und Caro Schmidt aus dem Baden-Württembergischen Sulzdorf nun unter dem selbstgebauten Unterstand. Rundballen und lange Holzbalken bilden die Hauptkonstruktion. Darüber befestigt wird dann abschließend eine Plane.
Hält der Weideunterstand den ganzen Winter?
Ein paar Rundballen im Inneren dürfen schließlich von der Herde selbst als Einstreu verteilt werden. Ob die Strohballen von der Herde nicht auf- oder angefressen werden? Caro weiß, dass das kein Problem ist, da die Tiere durch das Ballennetz nicht gut an das Stroh herankommen. Auch das vergangene Jahr seien sie mit der Konstruktion gut durch den Winter gekommen. Dies schreibt die Landwirtin unter ihrem Video auf Instagram.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.