Städter halten Fleischrinder
In Osnabrück ermöglicht es der Verein Weidelandschaften den Stadtbewohnern Rinderhalter zu sein.
Maren Diersing-Espenhorst
am Montag, 29.01.2018 - 06:00
©
Weidelandschaften e.V.
Der Osnabrücker Verein Weidelandschaften e.V. ermöglicht es Städtern unter anderem Hochland-Rinder zu züchten.
Mehr lesen
©
Maren Diersing-Espenhorst/agrarheute
Jan-Philip Kunath ist Mitbegründer des Vereins. Er züchtete zusammen mit anderen Städtern Highland-Rinder und versorgt zudem die anderen Tiere des Vereins.
Mehr lesen
©
Maren Diersing-Espenhorst/agrarheute
Der Hochlandbulle steht mit der Mutterkuhherde auch im Winter auf der Weide.
©
Maren Diersing-Espenhorst/agrarheute
Zu der Hochland-Herde gehören unter anderem auch diese zwei Jungtiere.
©
Weidelandschaften e.V.
Die Hochland-Rinder werden in den Sommermonaten auf von Kompensations- und Naturschutzflächen im Osnabrücker Stadtgebiet gehalten.
Mehr lesen
©
Weidelandschaften e.V.
Jan-Philip Kunath kontrolliert die Hochland-Herde und auch die Angusrinder.
©
Weidelandschaften e.V.
Von Mai bis November werden die Angus-Rinder extensiv auf Weiden gemästet. Jeweils zwei Tiere sind gemeinsam auf der Weide und werden von 14 Teilhabern gehalten und versorgt. Am Ende der Saison werden die Rinder geschlachtet und das Fleisch unter den 14 beteiligten Osnabrückern aufgeteilt.
Mehr lesen