Menü
  • Wetter
  • agrarheute Abo
  • Digitale Ausgabe agrarheute
  • agrarheute E-Paper
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • agrarheuteCLUB
  • myDLV-Nutzerkonto
Artikelsuche
×
  • Pflanze
    • Getreide
    • Mais
    • Raps
    • Zuckerrüben
    • Kartoffeln
    • Leguminosen
    • Zwischenfrüchte
    • Grünland
  • Technik
    • Traktoren
    • Ackerbautechnik
    • Grünlandtechnik
    • Forsttechnik
    • Wetterstationen
  • Tier
    • Rind
    • Schwein
  • Management
    • Betriebsführung
    • Agribusiness
    • Finanzen
    • Recht
  • Markt
    • Marktfrüchte
    • Tiere
    • Futtermittel
    • Düngemittel
    • Diesel
    • Milch
    • AMI-Analysen
    • Terminmärkte
  • Politik
  • Energie
  • Land + Leben
    • Bilder
    • Video
Gülle ausbringen: wichtige Regeln und erlaubte Techniken
  1. Agrarheute
  2. Tier
  3. Rind
  4. Stallbau der Zukunft?

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umfrage

Stallbau der Zukunft?

Zukunftsdenker Kuhstall
© aheu
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Druck
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Mail
Teilen
Twittern

Pinnen

Mail

Durch stallbauliche Maßnahmen lassen sich Ammoniak-Emissionen reduzieren. Was meinen Sie, ist das Stallbau der Zukunft?

Thumbnail
Katharina Krenn, agrarheute
am Sonntag, 08.04.2018 - 09:02

Werden emissionsreduzierende Maßnahmen bei Stallneubauten in Zukunft eine größere Rolle spielen?

Auswahlmöglichkeiten
  • stallbau
  • milchviehstall
  • kuhstall
  • ammoniak
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Druck
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Mail
Teilen
Twittern

Pinnen

Mail
Verwandte Inhalte
Kühe im Fressgitter
Baden-Württemberg

Genehmigung 1.000 Kuhstall: Fronten sind verhärtet

Trotz vorliegender Genehmigung: Der Streit um den Bau eines Stalls für 1.000 Milchkühe in Hahnennest geht weiter.

Zukunftsdenker Kuhstall
Umfrageergebnis

Emissionsarmer Kuhstall: Ist das Stallbau der Zukunft?

Den Ammoniakausstoß durch Stallbaumaßnahmen reduzieren - Landwirte glauben, dass dies in Zukunft eine größere Rolle spielen wird.

Rohbau eines Milchviehstalls aus Holz mit Baugerüst
Interview

Die Trends im Stallbau

Wo geht die Reise hin? Wie sieht die zukünftige Generation Milchviehställe aus? Wir haben bei Christiane Brandes nachgefragt.

Stallbau-Milchviehstall-Stallplanung
Stallbau

Diese Kosten sollten Sie beim Stallbau einplanen

Das Konzept steht. Jetzt müssen die Zahlen auf den Tisch. Bei der Kostenkalkulation für den neuen Milchviehstall helfen Faustzahlen.

Top Bildergalerien

Verunkrautung beseitigen: 7 Tipps gegen Unkräuter auf Grünland

Ampfer_Rotowiper_5-ID48231.jpg
valtra-unlimited-verteidigung.jpg

Valtra: 70 Jahre Traktoren aus Finnland

Valtra, ursprünglich unter dem Namen Valmet bekannt, wird 2021 70 Jahre alt und feiert sein Jubiläum. Das sind die Meilensteine.

Milchviehstall_Horsen.JPG

USA: Viel Luft und Komfort für hohe Milchleistungen

US-Milchviehhalter aus Wisconsin schwören auf optimalen Kuhkomfort, um erfolgreich zu sein. Darauf achten sie schon beim Stallbau.

00-kubota-rtv-aufmacher-1.JPG

Kubota RTV: Mehrzweck-Transportfahrzeug für Hof und Offroad

Mehrzweck-Nutzfahrzeuge hatten lange Zeit den Ruf eines Spaßmobils. Wir zeigen Ihnen, dass es auf dem Betrieb gute Arbeit leistet.

Jobs des Monats
Agrajo Bild
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alle Stellenangebote anzeigen
Märkte und Preise
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Futtermittel
Produkt ± Vorwoche
A-Weizen
Brotweizen
Braugerste
Körnermais
Raps
Produkt ± Vorwoche
Schweine E
Schweine S
Ferkel 28 kg Basis (100er Gruppe)
Jungbullen R3
Produkt ± Vormonat
Rapsschrot
Sojaschrot, 43/44% Rohprotein
Heu, Großballen
Stroh, Großballen
Alle Marktpreise anzeigen
agrarheute-Newsletter

Willkommen beim agrarheute-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen agrarheute-Newsletter an!


Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages.

Datenschutzbestimmung

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.

*Pflichtfeld
    Top Videos

    John Deere 8R 370: 410 PS mit Ecken und Kanten

    john-deere-8370r-test_PvR-7097.jpg
    Kartoffeln.jpg

    Aussortiert: Diese Kartoffeln schaffen es nicht in den Handel

    Junglandwirtin-Milchviehhaltung-Fuetterung-AdobeStock_300323128.jpeg

    Tierhaltung der Zukunft - Das wünschen sich Junglandwirte

    00-vicon-andex-seitenschwader (5).jpg

    Vicon Andex 705 Vario: spurtreuer Seitenschwader

    SARS-CoV-2 in Deutschland
    Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Aktive Fälle
    Neuinfektionen (7 Tage)
    Verdopplungszeit (Tage)
    Auch interessant
    braune-Huehner.jpeg
    +++ Stand 2. März 2021 +++

    Vogelgrippe: In diesen Regionen gilt die Stallpflicht

    Nach vielen Fällen in Norddeutschland, kommt die Vogelgrippe auch im Süden an. In immer mehr Kreisen gilt die Stallpflicht.
    1 Kommentar
    wildschwein-wald_adobestock_383528911.jpeg
    +++ Stand 2. März 2021 +++

    ASP in Deutschland: Jetzt 757 bestätigte Fälle bei Wildschweinen

    Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) meldet weitere ASP-Fälle in Brandenburg und Sachsen. Die Gesamtzahl liegt bei 757.
    3 Kommentare
    getreide_weizen_euro_AdobeStock_37447483(1).jpg
    Getreidemarkt und Getreidepreise

    Wie hoch steigen die Getreidepreise noch? - Weizen 250, Raps 500 Euro

    Auf den neuen Höchststand von 250 Euro je Tonne sind die Weizenpreise gestiegen. Die Rapspreise verfehlten nur knapp die 500 Euro.
    233085968.jpg
    Umsetzung der GAP-Reform

    Gemischte Reaktionen auf Klöckners GAP-Reformpläne

    Klöckners Vorschläge zur Umsetzung der EU-Agrarreform haben bei Landwirten und Verbänden ein geteiltes Echo ausgelöst.
    jochen-borchert-julia-kloeckner_imago0105262094h.jpg
    Aktualisiert am 02.03., 14:30 Uhr: Tierwohl

    Tierhaltung: Klöckner stellt Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vor

    Bundesministerin Julia Klöckner stellt heute die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zu Vorschlägen der Borchert-Kommission vor.
    traktor-rueben-zuckerrueben-unfall_polizei.jpg
    Traktorunfall

    Zuckerrübenschnitzel geladen: Traktor kippt um

    In Mecklenburg-Vorpommern kam es am Montag zu einem Unfall zwischen einem Traktor und einem Lkw. Nun sucht die Polizei Zeugen.
    Gefällt mir
    Folgen
    Folgen 7693
    Newsletter bestellen
    YouTube999+
    • AGRARTECHNIK
    • traction
    • Rinderzucht Braunvieh
    • Rinderzucht Fleckvieh
    Top-Themen
    • Afrikanische Schweinepest
    • Aktuelle Schweinepreise
    • Tierseuche
    • Milchpreis
    • Fendt
    • Traktor
    Dienste
    • Agrar-Erzeugerpreise
    • Themen
    • Bildergalerien
    • RSS
    • Heftarchiv
    • dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
    Verlag & Mediadaten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Zeitschriften-Abonnements
    DLV Logo Deutscher
    Landwirtschaftsverlag
    © 2019 agrarheute.com
    Alle Rechte vorbehalten.