Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Stallbrand: Brandexperte Diel erklärt, wie Sie Tiere retten können

Feuer-Stallbrand-Heu-Stroh
am Mittwoch, 09.02.2022 - 15:00

Wenn ein Feuer im Stall ausbricht, ist schnelles Handeln gefordert. Brandexperte Florian Diel erklärt, worauf es bei der Evakuierung ankommt.

Es ist ein Albtraum für jeden Tierhalter: Der Stall ist in Flammen geraten, die Tiere drohen zu verbrennen. Der Landwirt muss jetzt schnell handeln, evakuieren und retten, was zu retten ist. Dabei gilt es einiges im Hinterkopf zu behalten. Vieles hängt nämlich bereits davon ab, ob es Schweine oder Rinder sind. Bei Milchvieh ist das relativ leicht, wenn es ohnehin daran gewöhnt ist, sich raustreiben zu lassen. Prinzipiell. Oft kommt erst der Rauch und darauf reagieren die Kühe apathisch. Sie stehen in ihren Boxen und müssen regelrecht aus dem Stall rausgestoßen werden.

Stallbrand zu üben ist schwierig - Vorbereitung ist dennoch angesagt

Für Tierhalter ist es nicht einfach, die Evakuierung eines Stalls zu üben. Aber er kann sich dennoch vorbereiten: Mit der Feuerwehr sprechen, im Vorfeld Hindernisse entfernen und sich Gedanken machen, wo er seine Tiere denn hinevakuieren könnte. Das könnte zum Beispiel eine nahe Weide oder vielleicht sogar ein Fußballplatz sein.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.