Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der digitalen Ausgabe

Stalllampen im Kuhstall: So wählen Sie die passende LED-Lampe

Stalllampen im Kuhstall
am Freitag, 18.12.2020 - 12:30

LED-Lampen im Stall haben viele Vorteile: Sie sind langlebig und sparen Energie. Zudem verbessern sie das Wohl der Kühe. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Auswahl und Installation der LEDs beachten sollten.

Wer Licht zu seinen Kühen bringen möchten, kann das aus verschiedenen Gründen tun: Zum Beispiel lässt sich mit der Wahl der richtigen Beleuchtung nicht nur das Wohl der Tiere beeinflussen, sondern auch ihre Milchabgabe.

Die richtige Beleuchtung hilft dem Bauern auch, Schwachstellen im Betrieb oder kranke Tiere leichter zu erkennen. Doch bei der Wahl des passenden Lichtes gilt es einiges zu beachten.

LED-Lampen im Stall: eine Auswahl der Vorteile

Der Einsatz von LED-Lampen im Milchviehstall hat auch einige Vorteile. Eine kurze Auswahl: 

  • Eine optimale Beleuchtung im Stall kann die Fruchtbarkeit und die Milchleistung steigern.
  • LED-Leuchten gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Sie sind langlebig und energieeffizient.
  • Sparsamkeit: 70 Prozent weniger Stromverbrauch im Vergleich zu einer Glühlampe

In unserem Beitrag in der digitalen Ausgabe von agrarheute geben wir Ihnen außerdem einen Überblick über die unterschiedlichen Stalllampen, die Sie aktuell beziehen können. LED oder nicht? Langfeldleuchte oder Tiefstrahler? Wir zeigen Ihnen, wie Ihnen ein Licht aufgeht.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel zu LED-Lampen und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.