Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Neue Ideen

Start-up: Gesundheits-Trackingsystem für Milchkühe von InnoCow

Holsteinkühe im Laufstall
am Montag, 26.06.2017 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Auch in der Agrarbranche bringen Start-Ups neue, innovative in den Markt. Heute stellen wir InnoCow vor, die ein Gesundheits-Trackingsystem für Milchkühe entwickelt haben.

Das Start-up InnoCow aus Kaiserslautern beschäftigt sich mit der Gesundheit von Milchkühen. Ein automatisiertes Diagnosesystem ermittelt dabei die Gesundheit von Kühen in Echtzeit.

Mit Hilfe von Sensorhalsbändern werden die Vital- und Aktivitätsdaten der Kühe in Echtzeit erfasst und umfassend ausgewertet. Das Ergebnis steht sofort auf dem Smartphone oder PC zur Verfügung.

Die Diagnosen werden über eine zentrale Auswertungsplattform als Cloud-Applikation zur Verfügung gestellt. Über die „CowCloud“ werden zudem neue Funktionen und Auswertungen zur Verfügung gestellt, damit die Technologie stets auf dem neuesten Stand ist.

Trackingsystem InnoCow: Brunsterkennung und Krankheitsfrüherkennung

Zwei zentrale Komponenten stehen laut InnoCow im Fokus des Systems: die Brunsterkennung und die frühzeitige Erkennung von Krankheiten.

  • Durch die Brunsterkennung lassen sich unnötige Besamungskosten einsparen. Außerdem wird durch die Bestimmung des optimalen Besamungszeitpunkts die Milchleistung auf einem permanent höheren Level gehalten.
  • Durch die Krankheitsfrüherkennung werden Behandlungskosten eingespart und die Gesundheit der Herde verbessert. Insgesamt wird der Stresslevel der Tiere reduziert und die Kühe sind gesünder.
Mit Material von InnoCow

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...